Inhalt
• erstellen eines neuen Nutzers
• erstellen eines neuen Beitrags
• Pdf-Datei hinzufügen
• Veröffentlichungsdatum ändern
• Code (für die Metabeschreibung)
• add Event
Fragen bitte mit detaillierten Angaben an den Website admin contact@berlin-artist.info
Falls der neue Beitrag mit einem Bild verbunden werden soll, bitte den Link des Beitrags und das Foto (falls es noch nicht vorher bereits für einen Beitrag verwendet wurde) per mail an mich senden, ich kümmere mich dann…
dito bei einem Pdf, bitte per Mail und Link zum Beitrag an mich.
beste Grüße,
Torsten
• erstellen eines neuen Nutzers (admin only!)
• ein neuer Nutzer kann nur von einem admin erstellt oder gelöscht werden, beantragt wird der neue Nutzer durch eine(n) der Sprecher*innen. Die Kategorien in denen der neue Nutzer Beiträge posten kann müssen ebenso von einem der Sprecher*innen der Koalition bestätigt werde. Missbrauch eines Nutzernamens oder ein entsprechender Antrag aus dem Sprecherkreis führen zur Löschung des Nutzers.
Newsletterabonnent*innen können ganz unten auf der Seite Kontakt & Support ihre email eintragen und auf subscribe klicken, ganz ohne admin. Im Anschluss wird eine Email versendet und der neue Nutzer sollte den Bestätigungslink klicken.
• erstellen eines neuen Beitrags
• anmelden über diese → Seite mit email-Adresse (oder Benutzername) und Passwort
• im Dashboard → Beiträge → Erstellen klicken
alternativ: in der Titelzeile → +Neu → Beitrag klicken
• 1. Titel eingeben
einen griffigen Titel für den Beitrag formulieren
• 2.Texteditor visuell/text auswählen
im Textmodus kann der Kenner Beiträge direkt per html formatieren…
• 3. den kompletten Text in das Feld eingeben
• auf 4. Kategorie klicken, im Beispiel AG Alte Münze
(zu jeder Nutzer/Passwort-Kombination werden nur passende Kategorien angezeigt)
WICHTIG!
Falls der Beitrag auf der Startseite erscheinen soll, bitte eine der folgenden Kategorien wählen: “Termine”, “Diskurs” oder “Pressespiegel”.
Falls diese Kategorie nicht angezeigt wird die entsprechende AG wählen und mir eine Mail schicken.
Nach Ablauf des Termins verschiebe ich den dann in den entsprechenden Menupunkt.
• auf 5. klicken damit sich das Feld Meta-Beschreibung öffnet
• 6. Zusammenfassung des Beitrags hier einfügen, dieser Text erscheint in der Kachelübersicht der Beiträge!
Zeilenumbrüche werden auch in der Kachel wiedergegeben, weitere Formatierungsmöglichkeite am Ende des Tutorials unter → Code
• 7. Focus-Keyword: wichtig für die Suchmaschinen, dieser Begriff, normalerweise aus dem Titel abgeleitet, gibt den Suchmaschinen einen Hinweis auf den Inhalt des Beitrags.
• 8. auf “Veröffentlichen” klicken
• Pdf-Datei hinzufügen
“download als → Pdf” hier kopieren, auf der Seite einfügen, veröffentlichen/aktualisieren klicken.
das Pdf in WordPress hochladen:
10. im Dashboard → Mediathek → Datei hinzufügen
die Pdf-Datei in das Feld ziehen 11. oder über “Dateien auswählen” 12. zum Pdf navigieren, anklicken und “öffnen” (oder doppelklicken)
im Dashboard → Mediathek → Medienübersicht die hochgeladene Datei 13. dopelklicken, in das Feld “URL” 14. doppelklicken und den Dateipfad kopieren
in dem erstellten Beitrag “Pdf” markieren
→ Einfügen → Link (im visuellen Modus) oder → link (im text-Modus) anklicken
die zuvor kopierte URL in dem Feld “URL” 15. einfügen
“Link in einem neuen Tab öffnen” 16. wählen
“Link hinzufügen” 17. und veröffentlichen/aktualisieren klicken.
• Veröffentlichungsdatum ändern:
9. falls der Beitrag zurückdatiert oder in der Zukunft veröffentlicht werden soll:
auf “Sofort veröffentlichen Bearbeiten” klicken und das gewünschte Datum einstellen.
• Code (für die Metabeschreibung / 6.)
immer ohne * in den Spitzklammern!
für eine Überschrift den Text zwischen <*h3> und <*/h3> setzen.
für fette Hervorhebungen in der Metabeschreibung den entsprechenden Text zwischen <*b> und <*/b> setzen.
für eine kleine Schrift den Text zwischen <*small> und <*/small> setzen.
weiter Formatierungsmöglichkeiten → hier
• add Event
in der Bilddatei habe ich alle Felder markiert die ich zu dem Beispiel-Event ausgefüllt habe.
Wenn man als admin eingeloggt ist kann in der schwarzen zeile am oberen Rand “+ Neu / Event” ausgewählt werden.
Titel eingeben
Event Categories (u.U. Add New Event Category)
Veranstaltungsdetails ausfüllen
auswählen in welchem “Calendar” das Event angezeigt werden soll (Raumkampagne der KdfS)
Veranstalter auswählen (oder Add organizer)
Veranstaltungsort (per Dropdown auswählen oder Create New)
das ist alles was ich eingetragen habe.